Berufsoberschulen

Berufsoberschulen
Berufsoberschulen,
 
1) Sammelbegriff für Fachschulen und berufliche Akademien; 2) in Baden-Württemberg eine Einrichtung des zweiten Bildungswegs für Absolventen der Berufsschule mit praktischer Berufstätigkeit; Ziel ist die Fachschulreife (als Zugang zur Fachoberschule); 3) in Bayern eine Einrichtung des zweiten Bildungswegs mit 2½ -jährigem Studiengang für Jugendliche mit Fachschulreife (durch Besuch einer Berufsaufbauschule neben oder nach Abschluss der Berufsausbildung); Ziel ist die fachgebundene Hochschulreife.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufsoberschule — Berufsoberschulen existieren in mehreren deutschen Bundesländern, siehe Berufsoberschule (Bayern), Berufsoberschule (Baden Württemberg), Berufsoberschule (Rheinland Pfalz), Berufsoberschule (Niedersachsen) …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsoberschule (Bayern) — Die Berufsoberschule (BOS) ist eine Möglichkeit für Schüler mit mittlerem Schulabschluss (z. B. Mittlere Reife, Fachschulreife in Bayern bzw. der Fachoberschulreife in anderen Bundesländern) und einer abgeschlossenen Berufsausbildung die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifenstraße (Augsburg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberschule (Baden-Württemberg) — Die Oberschule – auch Berufsoberschule (BOS) – ist eine Einrichtung des zweiten Bildungsweges (hier) in Baden Württemberg, die es Schülern mit nur mittlerem Bildungsabschluss, aber einer abgeschlossenen Berufsausbildung, ermöglicht, ihr Abitur zu …   Deutsch Wikipedia

  • Schulnote — Eine Schulnote (lat. nota „Merkmal, Schriftzeichen“) oder Zensur (lat. censura) ist eine Leistungsbeurteilung von Schülern in der Regel durch die Lehrer einer Schule. Sie soll die Leistungen der Schüler vergleichbar machen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsoberschule (Niedersachsen) — Die Berufsoberschule ermöglicht es Schülern mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung und Fachhochschulreife die fachgebundene oder auch allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Fachrichtungen 3… …   Deutsch Wikipedia

  • fachgebundene Hochschulreife — fachgebundene Hochschulreife,   ein Abitur, das nur für bestimmte Hochschulfächer anerkannt wird; die fachgebundene Hochschulreife vermitteln in Baden Württemberg die technischen Oberschulen und Berufsoberschulen für Wirtschaft, in Bayern die… …   Universal-Lexikon

  • AHR — Das Abitur (von lateinisch abire = davongehen; daraus neulateinisch abiturire = abgehen werden, abituriens = Abiturient, abiturium = Abitur; kurz: Abi) bezeichnet in Deutschland den höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss und ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”